GermanWiper: Neuer Trojaner löscht Daten
In diesen Tagen ist ein neuer Erpressungstrojaner namens GermanWiper aktiv. Wie bei den bisher bekannten Ransomware-Varianten Locky, Petya & Co erhält das Opfer zwar auch eine Lösegeldforderung, doch sind die Daten dann bereits komplett gelöscht. Read more about GermanWiper: Neuer Trojaner löscht Daten
Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Aktuell sind Phishing-Mails aufgetaucht, denen es gelingt Spam-Filter zu umgehen. Das Besondere: Anstelle von verdächtigen Anhängen oder URLs enthalten sie eingebettete QR-Codes. Read more about Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Neue Gefahr Dynamit-Phishing
Bereits seit Ende 2018 treibt der Trojaner Emotet sein Unwesen und sorgt in Unternehmen für große Schäden. Er gelangt durch Phishing-Mails in die Firmennetze. Read more about Neue Gefahr Dynamit-Phishing
Gefälschte amazon-Mails im Umlauf
E-Mails mit amazon als angeblichem Absender, die unlautere Absichten verfolgen, kursieren immer wieder im Netz. Aktuell ist eine neue Variante unterwegs. Read more about Gefälschte amazon-Mails im Umlauf
Millionen Log-in-Daten gestohlen
In der letzten Woche sorgte die Nachricht über die Veröffentlichung einer umfangreichen Sammlung von Zugangsdaten zu Online-Konten für einige Verunsicherung. Demnach wurde im Netzt eine umfangreiche Liste entdeckt, die E-Mail-Adressen und Passwörter von mehreren Millionen Nutzern im Klartext enthält. Read more about Millionen Log-in-Daten gestohlen
Tipps zum Schutz vor Ransomware
In den vergangenen Jahren hat so genannte Ransomware wiederholt für Aufsehen und Schäden gesorgt. Auch für die Zukunft steht zu befürchten, dass die Bedrohung bleibt, wenn nicht wächst. Grund genug, einige Erläuterungen und Hinweise zusammenzustellen, wie man sich schützen kann. Read more about Tipps zum Schutz vor Ransomware
Masterschlüssel für Erpresservirus Petya & Co
Über ein Jahr, nachdem der Erpressungstrojaner Petya in Umlauf kam, ist nun der Generalschlüssel aufgetaucht, mit dem befallene Dateien wieder entschlüsselt werden können. Read more about Masterschlüssel für Erpresservirus Petya & Co
Akute Angriffswelle auf Sicherheitslücke in MS Office
Angreifer versuchen gerade in großem Stil eine Sicherheitslücke in MS Office unter Windows auszunutzen. MS hat bereits einen Patch veröffentlicht, der so schnell wie möglich installiert werden sollte. Read more about Akute Angriffswelle auf Sicherheitslücke in MS Office
Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Aktuell gibt es eine weitere neue Betrugsmethode im Netz, die zuerst vor allem in den USA und Großbritannien aufkam, inzwischen aber auch in Deutschland für Schaden sorgt. Read more about Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Vorsicht vor gefälschten Gewinnspielseiten auf Facebook
Gewinnspiele auf Facebook sind beliebt, bei Veranstaltern wie bei Facebook-Nutzern gleichermaßen. Doch nicht immer geht es auf diesen Seiten mit rechten Dingen zu. Read more about Vorsicht vor gefälschten Gewinnspielseiten auf Facebook
Neue Betrugsmasche am Telefon
“Können Sie mich hören?”
Aktuell wenden Betrüger eine neue Methode an, um ihre Opfer zu ungewollten Zahlungen zu bewegen: Sie stellen am Telefon geschlossene Fragen, die mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten sind. Ihr Ziel ist es, ein “Ja” von ihrem Opfer zu erhalten. Read more about Neue Betrugsmasche am Telefon
Neuer Erpresservirus Goldeneye bedroht HR-Abteilungen
In letzter Zeit war es etwas ruhiger geworden um die so genannten Verschlüsselungstrojaner wie z.B. Petya, Locky und TeslaCrypt. Doch seit Anfang Dezember ist eine neue Variante dieser Erpresserviren im Umlauf: Goldeneye zielt vor allem auf Personalverantwortliche und versteckt sich im Anhang von Bewerbungen. Read more about Neuer Erpresservirus Goldeneye bedroht HR-Abteilungen