Gefälschte Fehlermeldungen im Chrome-Browser verbreiten Schadcode
IT-Sicherheitsforscher machen aktuell auf eine Angriffsmethode aufmerksam, die Googles Chrome-Browser betrifft. Das Gefährliche ist, dass der Schadcode hinter einer vermeintlich regulären Chrome-Fehlermeldung lauert, die ein fehlendes Update anfordert. Read more about Gefälschte Fehlermeldungen im Chrome-Browser verbreiten Schadcode
Schädliche Apps aus dem Google Play Store
Eine Werbe-Kampagne auf Facebook empfiehlt schädliche Android-Apps. Das IT-Sicherheitsunternehmen McAfee warnt. Read more about Schädliche Apps aus dem Google Play Store
Was ist ein sicheres Passwort?
Sichere Passwörter sind ein wichtiger Schutz für Daten und Online-Konten im Internet. Es lohnt sich, ein wenig Mühe auf die Gestaltung und Verwaltung seiner Passwörter zu verwenden. Read more about Was ist ein sicheres Passwort?
You.com – eine alternative Suchmaschine
Google ist unbenommen und mit großem Abstand der Platzhirsch unter den Suchmaschinen. Das neue Angebot YOU verfolgt einen anderen Ansatz und ist eine interessante Alternative. Read more about You.com – eine alternative Suchmaschine
Neuer Trojaner Strrat stiehlt Passwörter
Aktuell reißen die Berichte über immer neue Varianten von Malware und immer heimtückischere Cyberangriffe nicht ab. Microsoft warnt vor dem Schadprogramm Strrat, das zur Zeit über breit angelegte Phishing-Kampagnen verbreitet wird. Read more about Neuer Trojaner Strrat stiehlt Passwörter
Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Seit einigen Tagen häufen sich die Nachrichten: eine neue Betrugswelle flutet Mobiltelefone und Smartphones. Neu ist, dass das Phishing nicht über E-Mails, sondern über SMS versucht wird. Daher wird diese Betrugsvariante auch „Smishing“ genannt, für SMS-Phishing. Read more about Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Tech-Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 schon ein wenig fortgeschritten ist, lohnt ein Blick auf die Technologietrends, die Analysten für dieses Jahr ausgemacht haben, immer noch. Mit welchen spannenden Themen können wir rechnen? Read more about Tech-Trends 2021
Mobile only ab März 2021: Google indexiert nur noch mobilfähige Webseiten
Ab März berücksichtigt Google für seinen Suchindex nur noch mobiloptimierte Webseiten. Desktop-Webseiten werden nicht mehr gefunden. Webseitenbetreiber sollten handeln. Read more about Mobile only ab März 2021: Google indexiert nur noch mobilfähige Webseiten
WHOOZA.menu Version 2
WHOOZA.menu – unsere App zur einfachen Erstellung und Online-Präsentation von Speiseplänen jetzt noch besser. Read more about WHOOZA.menu Version 2
Hackathon #WirVsVirus :: Wir waren dabei
Vom 20. bis zum 22. März fand der Hackathon #WirVsVirus statt. Initiiert von der Bundesregierung und weiteren 7 zivilgesellschaftlichen Organisationen waren Programmierer, Designer, Kreative und Unterstützer aller Art aufgerufen, Lösungen für die Bewältigung der Corona-Krise zu entwickeln. Read more about Hackathon #WirVsVirus :: Wir waren dabei
Speisepläne mit WHOOZA App
WHOOZA.menu ist die App zur einfachen Erstellung und Online-Präsentation von Speiseplänen. Read more about Speisepläne mit WHOOZA App
Bildrechte: Panoramafreiheit vs. DSGVO
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat für einige Unsicherheiten und offene Fragen gesorgt. Vieles gilt es zu beachten, einiges ist rechtlich (noch) nicht endgültig festgelegt. Read more about Bildrechte: Panoramafreiheit vs. DSGVO