Online-Betrugsmethode „Pharming“
Pharming ist eine gefährliche und besonders heimtückische Variante von Online-Betrug. Sie ist schwer erkennbar und läuft oft unbemerkt ab. Read more about Online-Betrugsmethode „Pharming“
Quishing: Online-Betrug mit QR-Codes
Neu ist die Phishing-Methode mittels QR-Codes zwar nicht, aktuell wird aber wieder vermehrt davor gewarnt. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) macht zur Zeit auf die Thematik aufmerksam. Read more about Quishing: Online-Betrug mit QR-Codes
Erneute Bedrohung durch Emotet
Anfang des Jahres war es den Sicherheitsbehörden mehrerer Länder, darunter Deutschland, gelungen, die Bedrohung durch den gefährlichen Trojaner Emotet weitgehend auszuschalten.
Doch jetzt wurde eine neue Variante gesichtet. Read more about Erneute Bedrohung durch Emotet
Vorsicht: Neue SMS-Phishing-Methode
Seit Anfang des Herbstes ist eine neue Phishing-Welle unterwegs, bei der gefälschte Nachrichten per SMS auf dem Handy des Opfers eingehen. Es gibt drei verschiedene Varianten. Read more about Vorsicht: Neue SMS-Phishing-Methode
Betrügerische Mails der Volksbank und Raiffeisenbank im Umlauf
Seit Mitte September kursieren vermehrt E-Mails, die auf Kunden der Volksbank und Raiffeisenbank zielen und Zugangsdaten für Online-Banking-Accounts abfangen wollen. Read more about Betrügerische Mails der Volksbank und Raiffeisenbank im Umlauf
Neuer Trojaner Strrat stiehlt Passwörter
Aktuell reißen die Berichte über immer neue Varianten von Malware und immer heimtückischere Cyberangriffe nicht ab. Microsoft warnt vor dem Schadprogramm Strrat, das zur Zeit über breit angelegte Phishing-Kampagnen verbreitet wird. Read more about Neuer Trojaner Strrat stiehlt Passwörter
Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Seit einigen Tagen häufen sich die Nachrichten: eine neue Betrugswelle flutet Mobiltelefone und Smartphones. Neu ist, dass das Phishing nicht über E-Mails, sondern über SMS versucht wird. Daher wird diese Betrugsvariante auch „Smishing“ genannt, für SMS-Phishing. Read more about Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Trojaner Emotet kehrt zurück
Seit Februar 2020 war es ruhig geworden um die Schadsoftware, doch jetzt ist Emotet wieder aktiv, wie Sicherheitsexperten beobachten. Read more about Trojaner Emotet kehrt zurück
Phishing-E-Mails im Namen von Hetzner und Strato
Aktuell sind E-Mails im Umlauf, die vermeintlich von großen Internetdienstanbietern wie Hetzner und Strato kommen und sich an deren Kunden richten. Sie zielen darauf, sensible Daten wie z.B. Kreditkartendaten abzufangen. Read more about Phishing-E-Mails im Namen von Hetzner und Strato
GermanWiper: Neuer Trojaner löscht Daten
In diesen Tagen ist ein neuer Erpressungstrojaner namens GermanWiper aktiv. Wie bei den bisher bekannten Ransomware-Varianten Locky, Petya & Co erhält das Opfer zwar auch eine Lösegeldforderung, doch sind die Daten dann bereits komplett gelöscht. Read more about GermanWiper: Neuer Trojaner löscht Daten
Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Aktuell sind Phishing-Mails aufgetaucht, denen es gelingt Spam-Filter zu umgehen. Das Besondere: Anstelle von verdächtigen Anhängen oder URLs enthalten sie eingebettete QR-Codes. Read more about Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Gefälschte amazon-Mails im Umlauf
E-Mails mit amazon als angeblichem Absender, die unlautere Absichten verfolgen, kursieren immer wieder im Netz. Aktuell ist eine neue Variante unterwegs. Read more about Gefälschte amazon-Mails im Umlauf