Tech Trends 2023 - eine Auswahl
Mit welchen Trends ist in diesem Jahr zu rechnen? Welche spannenden Themen werden ihre Fortsetzung finden oder neu auf die Agenda kommen? Viele Experten befassen sich zum Jahreswechsel mit diesen Fragestellungen und treffen aus unterschiedlichen Blickwinkeln eine Auswahl. Read more about Tech Trends 2023 - eine Auswahl
Online-Betrugsmethode „Pharming“
Pharming ist eine gefährliche und besonders heimtückische Variante von Online-Betrug. Sie ist schwer erkennbar und läuft oft unbemerkt ab. Read more about Online-Betrugsmethode „Pharming“
Ransomware und das Problem der Lösegeldzahlungen
Bei Ransomware-Angriffen sollte kein Lösegeld gezahlt werden, sagen Wissenschaftler. Denn die Zahlungen tragen wesentlich dazu bei, das kriminelle System am Laufen zu halten. Read more about Ransomware und das Problem der Lösegeldzahlungen
Neue Schadsoftware BlackByte umgeht Antivirus-Programme
Aktuell kursiert eine neue Variante von Ransomware-Angriffen, die von Antivirus- und Sicherheitsprogrammen nicht erkannt wird. Das macht es schwierig, sich zu schützen. Read more about Neue Schadsoftware BlackByte umgeht Antivirus-Programme
Initiative „No more Ransom“ hilft Millionen von Ransomware-Opfern
Die Initiative “No more Ransom” hat bereits mehr als 1,5 Millionen Opfer von Ransomware-Angriffen dabei unterstützt, ihre verschlüsselten Daten wiederherzustellen ohne Lösegeld zu zahlen. Read more about Initiative „No more Ransom“ hilft Millionen von Ransomware-Opfern
Schädliche Apps aus dem Google Play Store
Eine Werbe-Kampagne auf Facebook empfiehlt schädliche Android-Apps. Das IT-Sicherheitsunternehmen McAfee warnt. Read more about Schädliche Apps aus dem Google Play Store