Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Aktuell gibt es eine weitere neue Betrugsmethode im Netz, die zuerst vor allem in den USA und Großbritannien aufkam, inzwischen aber auch in Deutschland für Schaden sorgt. Read more about Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Vorsicht vor gefälschten Gewinnspielseiten auf Facebook
Gewinnspiele auf Facebook sind beliebt, bei Veranstaltern wie bei Facebook-Nutzern gleichermaßen. Doch nicht immer geht es auf diesen Seiten mit rechten Dingen zu. Read more about Vorsicht vor gefälschten Gewinnspielseiten auf Facebook
Neue Betrugsmasche am Telefon
“Können Sie mich hören?”
Aktuell wenden Betrüger eine neue Methode an, um ihre Opfer zu ungewollten Zahlungen zu bewegen: Sie stellen am Telefon geschlossene Fragen, die mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten sind. Ihr Ziel ist es, ein “Ja” von ihrem Opfer zu erhalten. Read more about Neue Betrugsmasche am Telefon
Zurück zu den Wurzeln: Das Comeback statischer Webseiten
Seit kurzem ist die neue Webpräsenz der TopLine Logistics GmbH online. Das auf Transport und Logistik von Obst und Gemüse spezialisierte Unternehmen hat zwei Standorte, die sich unter www.topline-logistics.com auf jeweils eigenständigen OnePage-Webseiten vorstellen. Read more about Zurück zu den Wurzeln: Das Comeback statischer Webseiten
Neuer Erpresservirus Goldeneye bedroht Personalabteilungen
In letzter Zeit war es etwas ruhiger geworden um die so genannten Verschlüsselungstrojaner wie z.B. Petya, Locky und TeslaCrypt. Doch seit Anfang Dezember ist eine neue Variante dieser Erpresserviren im Umlauf: Goldeneye zielt vor allem auf Personalverantwortliche und versteckt sich im Anhang von Bewerbungen. Read more about Neuer Erpresservirus Goldeneye bedroht Personalabteilungen
Mobile Internetnutzung überholt erstmals Desktop-Zugriffe
Wie heise online berichtet, wurde im Oktober zum ersten Mal mehrheitlich mit mobilen Endgeräten auf das Internet zugegriffen. Bis dahin hatte immer noch die Nutzung per Desktop-PC vorne gelegen. Read more about Mobile Internetnutzung überholt erstmals Desktop-Zugriffe