TeaBot: Neuer Banking-Trojaner für Android
Seit Kurzem ist ein neuer Schädling im Umlauf, der es auf Googles mobiles Betriebssystem Android abgesehen hat. Read more about TeaBot: Neuer Banking-Trojaner für Android
Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Seit einigen Tagen häufen sich die Nachrichten: eine neue Betrugswelle flutet Mobiltelefone und Smartphones. Neu ist, dass das Phishing nicht über E-Mails, sondern über SMS versucht wird. Daher wird diese Betrugsvariante auch „Smishing“ genannt, für SMS-Phishing. Read more about Smishing: Betrügerische SMS spähen Smartphones aus
Trojaner Emotet kehrt zurück
Seit Februar 2020 war es ruhig geworden um die Schadsoftware, doch jetzt ist Emotet wieder aktiv, wie Sicherheitsexperten beobachten. Read more about Trojaner Emotet kehrt zurück
Betrug unter dem Deckmantel von Corona
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen bringen – leider – auch neue Betrugsmethoden hervor. Aktuell scheinen Unternehmen im Visier einer sonderbaren Aktion zu sein. Konkrete schädliche Folgen sind derzeit weder bekannt noch absehbar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vermutet die Vorbereitung groß angelegter Phishing-Versuche und hat Ermittlungen einleiten lassen. Read more about Betrug unter dem Deckmantel von Corona
Phishing-E-Mails im Namen von Hetzner und Strato
Aktuell sind E-Mails im Umlauf, die vermeintlich von großen Internetdienstanbietern wie Hetzner und Strato kommen und sich an deren Kunden richten. Sie zielen darauf, sensible Daten wie z.B. Kreditkartendaten abzufangen. Read more about Phishing-E-Mails im Namen von Hetzner und Strato
Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Aktuell sind Phishing-Mails aufgetaucht, denen es gelingt Spam-Filter zu umgehen. Das Besondere: Anstelle von verdächtigen Anhängen oder URLs enthalten sie eingebettete QR-Codes. Read more about Neue Phishing-Methode: E-Mails mit QR-Code
Neue Gefahr Dynamit-Phishing
Bereits seit Ende 2018 treibt der Trojaner Emotet sein Unwesen und sorgt in Unternehmen für große Schäden. Er gelangt durch Phishing-Mails in die Firmennetze. Read more about Neue Gefahr Dynamit-Phishing
Tipps zum Schutz vor Ransomware
In den vergangenen Jahren hat so genannte Ransomware wiederholt für Aufsehen und Schäden gesorgt. Auch für die Zukunft steht zu befürchten, dass die Bedrohung bleibt, wenn nicht wächst. Grund genug, einige Erläuterungen und Hinweise zusammenzustellen, wie man sich schützen kann. Read more about Tipps zum Schutz vor Ransomware
Akute Angriffswelle auf Sicherheitslücke in MS Office
Angreifer versuchen gerade in großem Stil eine Sicherheitslücke in MS Office unter Windows auszunutzen. MS hat bereits einen Patch veröffentlicht, der so schnell wie möglich installiert werden sollte. Read more about Akute Angriffswelle auf Sicherheitslücke in MS Office
Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Aktuell gibt es eine weitere neue Betrugsmethode im Netz, die zuerst vor allem in den USA und Großbritannien aufkam, inzwischen aber auch in Deutschland für Schaden sorgt. Read more about Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen
Kurz notiert: Entschlüsselungs-Tools für Erpresserviren
Der Antivirusspezialist AVG hat sechs kostenfreie Programme veröffentlicht, mit denen Opfer von Verschlüsselungstrojanern ihre Daten wiederherstellen können. Read more about Kurz notiert: Entschlüsselungs-Tools für Erpresserviren
Erpresser-Virus Locky erneut im Umlauf
Nach der ersten Welle von Anfang 2016 war es zunächst wieder ruhiger um Locky geworden. Doch nun ist er erneut im Umlauf, diesmal aber in einem anderen Gewand. Außerdem hat er Verstärkung bekommen. Read more about Erpresser-Virus Locky erneut im Umlauf